Innerhalb des Webdesigns wird die Sprache CSS (Cascading Style Sheets) verwendet, mit der die Darstellung einer Webseite definiert und erstellt wird. Auch dieser Code ist eng mit HTML verwandt. Aber was genau ist CSS und wozu dient es?
CSS-Definition
CSS ist eine Sprache, die 1996 vom W3C (World Wide Web Consortium) entwickelt wurde, um eine Webseite gestalten und darstellen zu können . Das heißt, durch diesen Code ist es möglich, das zu erstellen, was der Benutzer sieht, wenn er auf eine Website zugreift.
Unterschied zwischen HTML und CSS
Obwohl HTML und CSS eine sehr enge Beziehung haben, handelt es sich um zwei verschiedene Codes. HTML ist eine Auszeichnungssprache, mit der Sie die Basis und Struktur einer Webseite erstellen können, während CSS den ästhetischen Teil erstellt und ihr einen Stil verleiht. Das heißt, HTML ist der strukturelle Teil einer Website und CSS ist die Präsentation davon . Daher würde ein Web nur mit HTML einfach aussehen, ohne Dekoration, was in den Augen des Benutzers sehr unattraktiv und sogar unprofessionell wäre.
Wozu dient ein Web-CSS?
CSS ist ein Werkzeug, mit dem Informationen auf einer Webseite auf bestimmte Weise angezeigt werden. Das heißt, es ist eine Art, das Web zu kleiden. Die Farben, die Schriftarten, die Größe der Buchstaben… All das lässt sich über das CSS bestimmen. Ziel ist es also, durch diese Sprache eine angenehme und positive Erfahrung für den Benutzer zu erreichen und Professionalität zu vermitteln. Auch um sich durch das Design von der Konkurrenz und anderen Webseiten abzuheben.
Wie implementiert man ein CSS in seine Webseite?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, CSS auf einer Webseite zu implementieren. Eines davon ist das interne Styling , das die Ladezeit einer Webseite erhöhen könnte, da alles gleichzeitig geladen wird. Außerdem kann der CSS-Stil nicht auf einer anderen Seite verwendet werden, da er sich innerhalb einer befindet.
Eine weitere Option ist das externe Styling , das extern über eine .css-Datei erfolgt, sodass derselbe Stil auf verschiedenen Seiten verwendet werden kann. Außerdem ist die Last getrennt, was die Zeiten senken würde.
Und schließlich gibt es noch den Inline-Stil , der mit ganz bestimmten Elementen funktioniert, die das <style>-Tag haben. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen ist dies eine viel arbeitsintensivere und zeitaufwändigere Art, mit CSS zu arbeiten, aber es ist sehr nützlich, wenn Sie etwas sehr Bestimmtes ändern möchten.
Beim Webdesign ist es wichtig, die CSS-Sprache zu kennen, da Sie damit eine Webseite anpassen und einzigartig machen können. Darüber hinaus ist dies der Weg, um die Benutzererfahrung zu verbessern .